Aktuelles
Farm in Existensnot – Petition unterzeichen!
Wir haben eine zweite Petition auf den Weg gebracht, die dann in der Bremischen Bürgerschaft behandelt wird. Bitte unbedingt,auch zusätzlich zur anderen Petition unterschreiben. Die Petition ist unter...
Umweltsenatorin Maike Schaefer besucht uns auf der Farm
Der 21. Juni war ein aufregender Tag für uns! Anlässlich unserer Petition waren der Naturschutzbeirat, Umweltsenatorin Maike Schaefer, Staatsrat Enno Nottelmann und die Zuständigen von SKUMS und UBB mit uns beim BMW- Gelände am Krimpelsee, um vor Ort über die dort...
Kaninchen in Pflegehände abzugeben
Unser Kaninchen Rose kam als Notaufnahme auf unsere Farm. Leider hat sich erst später herausgestellt, dass sie Gebissprobleme hat. Das bedeutet, dass alle Zähne bei ihr sehr regelmäßig geschnitten werden müssen und sie bei Bedarf zugefüttert werden muss. Das...
Unsere Petition zum Grünflächenpflegekonzept
Unsere Petition ist abgeschlossen! Wir haben 1137 Unterschriften gesammelt und sind gespannt, wie es nun weitergeht. Wir halten euch auf dem Laufenden! Danke für eure Unterstützung!
Mache dein Anerkennungsjahr auf der Farm – Fachkraft Soziale Arbeit 2022 gesucht
Mache dein Anerkennungsjahr auf der Farm – Fachkraft Soziale Arbeit gesucht Die Kinder- und Jugendfarm sucht zum 01.04. oder 01.07.22 eine Fachkraft für ein Anerkennungsjahr für 9 Monate praktischer Arbeit. Das Verwaltungspraktikum kann vorher oder im Anschluss im...
Auf Initiative des Farmrates: Unterschriften für eine Petition zum Erhalt der Natur- Ausgleichsflächen in Bremen
Die Kinder vom Farmrat haben eine Petition für den Erhalt der naturnahen Ausgleichsflächen in Bremen, insbesondere entlang des Autobahnzubringers hier in Habenhausen und am Krimpelsee, angestoßen und wir sammeln nun Unterschriften. Diese Woche und folgend werden...
Das Umweltbildungsprojekt läuft weiter
Wir freuen uns sehr, dass das Umweltbildungsprojekt weiter zwei Jahre von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau gefördert wird. Wie sonst auch geht es bei uns auf der Farm um's selber Tun und um eigene Erfahrungen. Zu den...
Angebote für Schulklassen und Gruppen
Informationen gibt es im Farmbüro und unter 0421-832798.
Sie möchten Mitglied im Verein werden?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Die Vereinsbeitrittserklärug finden Sie hier zum Downloaden.